Fördermittel Management

Fördermittelmanagement 360°

Im Themenfeld Fördermittelmanagement geht es um die Unterstützung bei der Akquisition öffentlicher Fördergelder. Darüber hinaus kann nach Erhalt des Zuwendungsbescheids eine Projektbegleitung, die die ordnungsgemäße Abrechnung der erhaltenen Mittel mit der jeweiligen Förderinstitution vornimmt, beauftragt werden. Inhaltlich kann eine Unterteilung des Fördermittelmanagements in die Bereiche

  • Fördermittelakquisition
  • Projektbegleitung

erfolgen.

Leistungen Fördermittelmanagement

Die Leistungen von FörderProtech beinhalten im Rahmen des Fördermittelmanagements im Einzelnen:

  • Pre-Check des Innovationsvorhabens im Hinblick auf die allgemeine Förderfähigkeit
  • Matching zwischen der vorhandenen Projektidee und Identifizierung des passenden Förderprogramms in Abstimmung mit den Präferenzen des Unternehmers und Berücksichtigung der Rahmenbedingungen
  • Nach Vertragsunterzeichnung Koordination und Durchführung von technischen und betriebswirtschaftlichen Workshops, sowie Einholung relevanter Unterlagen
  • Erstellung der Projektbeschreibung und Fertigstellung nach Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Inhaltliche Vorbereitung der anstehenden Gespräche mit der Förderinstitution und Coaching der Schlüsselpersonen für die Gutachtergespräche
  • Vor- und Aufbereitung aller formellen Erfordernisse und Antragseinreichung bei der Förderinstitution
  • Durchführung von Abstimmungen mit der Förderinstitution über das Vorhaben bis zum Erhalt des Zuwendungsbescheids
  • Unterstützung des Unternehmens im Rahmen der Projektbegleitung in allen Dingen, die eine Abstimmung mit der Förderinstitution bzw. den technischen Fachgutachtern erfordern
  • Insbesondere Unterstützung und Beratung bei Aufbereitung zu Verwendungsnachweisprüfungen, Meilensteingesprächen, Umwidmungsanträgen und allen Dingen, die zu einer erfolgreichen Projektdurchführung geboten sind
  • FörderProtech übernimmt im gesamten Prozess die erforderlichen Abstimmungen mit den Förderinstitutionen, so dass dem Gründungsteam der Rücken möglichst freigehalten wird