Neue EFRE Mittel für Berlin und damit verbundene Zielsetzungen!

Berlin, Januar 2022

Für die neue EFRE Periode bis 2027 ist für Berlin ein Budget von rd. 657 Mio. € vorgesehen, um Förderinstrumente damit finanziell auszustatten. Im Hinblick auf die damit verbundene höhere nationale Kofinanzierung von nunmehr 60%, mit EFRE-Mittel zu ergänzen sind, steigt damit das Gesamtvolumen der einzusetzenden Fördermittel auf rd. 1,6 Mrd. € (ggü. 1,3 Mrd. € in der vorangegangenen Förderperiode 2014-2020).

Um ein innovatives, nachhaltiges und integratives Wachstum zu unterstützen, soll der EFRE in der neuen Förderperiode nachfolgende Ziele umsetzen, die die länderspezifischen Empfehlungen der Europäischen Kommission an Deutschland einschließlich der Investitionsleitlinien für den Einsatz der Mittel im Rahmen der Kohäsionspolitik 2021-2027, berücksichtigen.

Die damit verbundenen politischen Zielsetzungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Ziel I: Ein intelligenteres Europa durch die Förderung eines innovativen und intelligenten wirtschaftlichen Wandels durch den Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und Einführung fortschrittlicher Technologien sowie die Steigerung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit von KMU.

Ziel II: Ein grüneres, CO2-armes Europa durch

Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen,

Entwicklung intelligenter Energiesysteme auf lokaler Ebene,

Anpassung an den Klimawandel,

Verringerung der Umweltverschmutzung und

Förderung der städtischen Mobilität.

Ziel III: Ein bürgernäheres Europa durch die Förderung einer integrierten sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung in städtischen Gebieten.

Die neue EFRE-Förderperiode 2021-2027